- geradestellen
- D✓ge|ra|de stel|len, ge|ra|de|stel|len vgl. gerade
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
geradestellen — geradestellen→zurechtrücken … Das Wörterbuch der Synonyme
geradestellen — ge|ra|de||stel|len auch: ge|ra|de stel|len 〈V. tr.; hat〉 gerade, aufrecht (hin)stellen * * * ge|ra|de stel|len, ge|ra|de|stel|len <sw. V.; hat: gerade hinstellen … Universal-Lexikon
geradestellen — gerade stellen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
geradestellen — gerade stellen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
zurechtrücken — ↑ zurechtbiegen. * * * zurechtrücken:1.〈indierichtigeLagebzw.andierichtigeStellebringen〉zurechtlegen·zurechtsetzen·zurechtstellen·geradestellen·richten♦umg:zurechtmachen;auch⇨ordnen(1)–2.⇨bereinigen(1) zurechtrücken… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlangen — (Serpentes), bilden die 3. Ordnung der Amphibien, ausgezeichnet durch ihren lang gestreckten Leib ohne Spur von Gliedmaßen, nur bei den Riesen S. schwache Andeutungen der hintern Extremitäten durch Stummeln. Der Körper ist mit dachziegelförmigen… … Herders Conversations-Lexikon
gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; … Universal-Lexikon
Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… … Universal-Lexikon
geraderichten — ge|ra|de||rich|ten auch: ge|ra|de rich|ten 〈V. tr.; hat〉 aufrichten, Krümmungen entfernen aus, geradestellen … Universal-Lexikon
gerade richten — ge|ra|de||rich|ten auch: ge|ra|de rich|ten 〈V. tr.; hat〉 aufrichten, Krümmungen entfernen aus, geradestellen * * * ge|ra|de rich|ten: s. 2↑gerade (I 1 b) … Universal-Lexikon